Moorville – am 09.09.2023

Dein Festival in Hamburg für Moorschutz und gegen neue Autobahnen.

DAS FESTIVAL

Genauer gesagt ist es ein "Protestival", denn wir wollen laut werden für unser Klima! Moore gehören zu den wenigen Gamechangern, die wir haben, um das Ruder in Sachen Klimawandel noch rumzureißen. Sie speichern mehr CO2 als jedes andere Ökosystem der Welt. Durch den geplanten Bau der A 26 Ost ist eines unserer Moore, hier in Hamburg, akut bedroht. Lasst uns zusammen laut werden für unser Moor und für unser Klima, denn Klimaschutz darf Spaß machen und geht uns alle was an!

DAS PROGRAMM

Euch erwartet ein ganzer Tag pickepackevoll mit Beiträgen von Experten, wie dem Moor-Superguru  Dr. Gerald Jurasinski, oder der Bestseller-Autorin Katja Diehl. Dazu bekommt ihr buntes Rahmenprogramm mit Siebdruck, Moorführungen, Familienyoga und Workshops und natürlich jede Menge Live-Musik

EURE EXPERT*INNEN AUF DER BÜHNE

Dr. rer. nat. Gerald Jurasinski

Er ist der Newcomer der Wissenschafts-Moorszene an der Universität Greifswald, die einzige Universität mit einer Moorkunde-Professur in Deutschland!
Im Live-Interview wird euch in Sachen Moorschutz Rede und Antwort stehen und euch Einblicke in aktuelle Forschungsstände geben und wird ausserdem an unserer Zukunftswerkstatt teilnehmen.

Katja Diehl

Ihr Buch „Autokorrektur“ war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste, weitere Auszeichnungen folgten, u. a. den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises (2022) und den Deutschen Mobilitätspreis.
Auf dem Moorville wird sie aus ihrem Buch vorlesen und eure Fragen auf der Bühne beantworten.

Mission to Marsh

Anni und Alex haben ganz viel Amore für die Moore. Letztes Jahr waren sie mit ihrem Abenteuermobil bei uns, um von ihrer bevorstehenden Reise zu erzählen. Jetzt sind sie von ihrer  (Moor-)Weltreise zurück und werden beim Festival davon berichten.  Die ersten Ausschnitte zu ihrer Dokumentation könnt ihr bei uns im Kino sehen.

UNSER LINE UP

JENOBI


Die Songs der gebürtigen Schwedin bestehen auf den ersten Blick aus Gegensätzen. Sie sind wütend und zärtlich, antreibend und melancholisch, düster und fröhlich zugleich. In ihren Texten tritt Jenobi Hindernissen mit einer verletzlichen Gelassenheit entgegen.

MARLO GROSSHARDT 

Marlo singt schön provokant über die Welt, die ihn umgibt. Der einundzwanzigjährige Hamburger packt seine kritischen Texte in ein raues Pop-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch nostalgische Melodien und mitreißende Rhythmen.  

DIE CIGARETTEN


Im Januar 23 releaste die Band die erste Single “safe” des kommenden neuen breakthrough Albums “Eliot”.
Die Cigaretten connecten mit denen, die sie lieben durch ihren Genre überschreitenden Style.

REMOTE BONDAGE


“REMOTE BONDAGE”– ein Name mit Programm, eine Band mit Mission und insgesamt ein fesselndes Erlebnis. 
Ihre Sounds sind poppig, irgendwie punkig, aber auch irgendwie kabarettistisch – man darf sich überraschen lassen. 

DJ: BIZZARRO UNIVERSE

Nianova und Danny Domingo sind bunt, laut und
spacig. Mit ihren ausgefallenen Outfits sehen sie aus,
als kämen sie aus der Zukunft, haben aber die 80er
und 90er für ihren Musikstil gepachtet. Seit 2018
bewegen sie sich zwischen Neo Italo Disco, Indie
Dance & Dark Disco und kombinieren dabei Retro mit
einem modernen Twist.

Gemeinsame Radtour zum Moorville
Start 10:15 Uhr

Wer nicht alleine kommen mag, kann sich bei der Radtour vom BUND anschließen:
Von Neuwiedenthal aus fahren wir mit dem Fahrrad in Begleitung der Biologin Dr. Gisela Bertram und der BUND Verkehrsexpertin Sabine Sommer zur Baustelle der A26 West und weiter zur geplanten Trasse Ost. Unterwegs sehen wir, welche wertvollen Moorgebiete für diese unnötige Autobahn zerstört werden sollen. Im Anschluss lassen wir die Tour in Moorburg beim Moorville-Festival entspannt ausklingen.

DAS MOORVILLE-GELÄNDE FINDEST DU HIER:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Schreib uns einfach an:
[email protected]

Adresse

Moorburger Kirchdeich 39
21079 Hamburg

Öffnungszeiten

Einlass: 10 Uhr
Ende: 22 Uhr

SO WAR'S 2022

UNTERSTÜTZT VON

Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von